Schnittstelle zur Kundenmaschine in der bestehenden Produktion

ROSA hat ein klares Bewegungsmuster, das individuell eingelernt wird.

Schnittstellen zur Kundenmaschine werden im Vorfeld genaustens auf Kollisionen überprüft. Dazu ist es erforderlich, dass die mechanischen Schnittstellen kundenseitig in 3D zur Verfügung gestellt werden.

Ebenfalls genaustens abzustimmen sind die Elektro- sowie Signalschnittstellen (Profinet, Profisafe).

Vertrauen Sie bei diesen technischen Details den Profis von Feiba Engineering & Plants Gmbh.

 

Technik

Roboter

ROSA gibts als Einzelkämpferin oder mit Zwillingsschwester – dies hängt von der Länge sowie der Biegeschlaffheit der Profile ab.

Beim Robotermodell setzen wir auf effiziente Umsetz – & Übergabeprozesse mit hoher Geschwindigkeit in einem größeren Arbeitsbereich.

Ein Roboter hat sechs Achsen, eine Reichweite von ca. 2,5 m sowie eine Tragkraft von mindestens 40 kg.

Greifersysteme

Je nach Beschaffenheit der Profile/Stangen greifen wir auf individuelle Greifsysteme zurück, die Feiba Engineering & Plants GmbH konstruiert und in Betrieb nimmt.

Greifervarianten:

  • Finger bzw. Dorn
  • Vakuumsauger
  • mechanischer Greifer

Es gibt auch die Möglichkeit, das Greifersystem je nach Profil/Stange automatisch (mithilfe von Werkzeugwechselsystemen) zu tauschen.

Ein manueller Wechsel ist Standard und ermöglicht eine vielfältige Anzahl von Manipulationsmöglichkeiten.

Optische Erkennung/Kamerasystem

ROSAs integriertes Kamera-Auslesesystem kann die Position ermitteln, der ROSA mitteilen und dadurch die Anfahrtsposition berechnen – und das innerhalb von wenigen Sekundenbruchteilen.

Die Lage der Profile muss somit nicht immer identisch sein.

Um ein prozesssicheres Arbeiten des optischen Systems zu gewährleisten, werden speziell abgestimmte Lichtquellen ergänzend verwendet.

Platzbedarf

Für eine ROSA mit Zwillingsschwester brauchen Sie in Ihrer Produktion (je nach Profillänge: Annahme – 6,5-m-Profile) einen Platz von 11 x 3 m.

Umhausung/Schutzzaun

ROSA wird mit einer Umhausung geliefert, um den Schutz aller Mitarbeiter:innen zu gewährleisten. Die Umhausung entspricht dem Feiba-Standard – hier hält sich ROSA an die beste Freundin:

  • Alu-Profilrahmen
  • transparente Sichtscheiben mit runden Feiba-Ecken
  • eine Zutrittstüre
  • Einbringöffnung für Gebindewechsel durch Lichtvorhang abgesichert

Alternativ kann auch ein automatischer, mechanischer Schutz der Wechselöffnung vorgesehen werden.

StarteN Sie mit mehr ROSA in Ihrer Produktion

Unser Ansprechpartner freut sich, alle Fragen über ROSA zu beantworten. Was wir von Ihnen brauchen, erfahren Sie entweder auf unserer FAQ-Seite oder direkt bei uns.

Nehmen Sie mit ROSA Kontakt auf & finden Sie Ihr perfect Match für Ihre Produktion.

 

Ihr Kontakt zu ROSA:

Die ROSA ist eine Marke von Feiba Engineering & Plants GmbH – einem Unternehmen, das seit mehr als 20 Jahren ein fixer Bestandteil der Automotive-Zulieferbranche im Bereich automatisierter Produktionslinien ist.

VORTEILE

LIFE OF ROSA

TECHNIK

FAQ

Copyright © 2025 - Feiba Engineering & Plants GmbH