FRAG ROSA!

Wer steht hinter ROSA?

ROSA ist eine Marke von Feiba Engineering & Plants GmbH. Das Unternehmen hat sich in mehr als 20 Jahren einen Namen in der Automotive-Branche als Zulieferer für Roboteranlagen gemacht.

Feiba Engineering & Plants GmbH hat seinen Sitz in Traun, Oberösterreich.

 

Was bedeutet die Abkürzung ROSA?

ROSA steht für Robot Smart Automation.

Im Vordergrund steht dabei die Hauptanwendung des Profil- bzw. Stangenhandlings, um Produktionen effizienter zu machen.

 

Welche Profilhandling-Aufgaben kann ROSA übernehmen?

ROSA kann formstabile und formschlaffe (biegsame) Profile aktuell bis zu einer Länge von 12 Metern manipulieren.
Dabei können unterschiedliche Materialen (Holz, Kunststoff, Metall, Verbundwerkstoffe …) und Profilformen (Vollprofil, Hohlkammer ..) verarbeitet werden. Was ROSA mit diesen Profilen mit all Ihrer Sorgfalt tut?

  • Erkennen der Lage (der Profile)
  • Entnahme aus einer Lagerposition
  • Bewegung zu einer Bearbeitungsposition
  • Ablage an der Bearbeitungsvorrichtung (Maschine, Handarbeitsplatz)
  • Und/oder Ablage in ein Montagepaket aus mehreren Profilen (Stapelbildung)
  • Entnehmen aus der Bearbeitungsposition
  • Ablage auf einer neuen Lagerposition
Wie schnell ist ROSA wirklich?

Das hängt zwar ganz von der Anwendung ab, aber in der Praxis hat ROSA bereits Profilstangen mit einer Taktzeit von 10 Sekunden aus einer Profilbox entnommen und in eine Folgemaschine eingelegt.

Und das macht ROSA 24 Stunden am Tag, wenn Sie ROSA genügend Futter bieten.

Welche Unternehmen können ROSA im Profilhandling einsetzen?

ROSA macht immer mehr Bekanntschaften mit Branchen, in denen sie die Fertigung entlastet und planbare Prozesse unterstützt.

Tlw. arbeitet ROSA gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester. Diese realisieren synchron arbeitend Anwendungen für sehr lange Profile. In den folgenden Branchen fühlt sich ROSA besonders wohl:

  • Fenster- und Türhersteller
  • Profilhersteller und Profilhändler
  • Stiegen-, Leiter- und Treppenhersteller
  • Zulieferer von Möbelherstellern
  • Kranhersteller
  • Zaunherstellter

ROSA findet laufend neue Freunde und bringt Profile zum Tanzen!

Welche Robotermarke wird bei ROSA eingesetzt?

Für ROSA und Ihre Kunden wollen wir nur das Beste.

Deswegen bieten wir ROSA standardmäßig mit einer bestimmten Roboter-Weltmarke an.

Eins ist klar: Wir setzen beim Robotermodell auf effiziente Umsetz- & Übergabeprozesse mit hoher Geschwindigkeit in einem größeren Arbeitsbereich.

Der Typ des Modells ist je nach Anlassfall (Länge & Gewicht der Profile, Platzbedarf …) individuell zu entscheiden.

Sie sind sich nicht sicher, ob ROSA für Sie interessant ist?

Beantworten Sie für sich die folgenden Fragen:

  • Haben Sie (Lang-)Profile/Stangen (kurz oder lang; Kunststoff, Aluminium …), die Sie momentan noch händisch von A nach B transportieren?
  • Haben Sie in Ihrer Produktion Abläufe, die immer wieder gleich sind (auch wenn es unterschiedliche Produkte sind)?

Wenn Sie diese beiden Fragen mit „JA“ beantworten, dann scheinen Sie zur möglichen ROSA-Zielgruppe zu gehören.

Greifen Sie zum Hörer, oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail via Kontaktformular.

Ich habe mich via Kontaktformular gemeldet - und jetzt?

Es ist unser Ziel, auf Ihre Anfrage innerhalb von 10 Tagen zu reagieren.

Im Telefongespräch, via Teams-Call oder aber auch bei Ihnen vor Ort können wir gemeinsam entscheiden, ob ROSA für Ihre Produktion wirklich passt. Dazu müssen wir natürlich die Rahmenbedingungen in Ihrem Unternehmen kennenlernen.

 

Die FAQ werden laufend für Sie erweitert.

Starten SIE mit mehr ROSA in Ihrer Produktion

Unser Ansprechpartner freut sich, alle Fragen über ROSA zu beantworten. Was wir von Ihnen brauchen, erfahren Sie entweder auf unserer FAQ-Seite oder direkt bei uns.

Nehmen Sie mit ROSA Kontakt auf & finden Sie Ihr perfect Match für Ihre Produktion.

 

Kann Rosa auch Ihre Produktion automatisieren?

1 / 5

Gibt es in Ihrer Produktion sich wiederholende Abläufe?

Werden die wiederholenden Abläufe per Hand/von Personen ausgeführt?

Wollen Sie Schichtarbeit in Ihrem Unternehmen vermeiden?

Handelt es sich bei Ihrem Produkt um Profile/Stangen/Rohre?

Müssen diese Profile/Stangen/Rohre vor oder nach einem Prozess be- oder/und entladen werden?

Die ROSA ist eine Marke von Feiba Engineering & Plants GmbH – einem Unternehmen, das seit mehr als 20 Jahren ein fixer Bestandteil der Automotive-Zulieferbranche im Bereich automatisierter Produktionslinien ist.

VORTEILE

LIFE OF ROSA

TECHNIK

FAQ

Copyright © 2025 - Feiba Engineering & Plants GmbH